Professionelle Kanalreinigung in Kirchlengern und Umgebung

Als zertifizierter Fachbetrieb für Abwassertechnik garantieren wir Ihnen eine gründliche Reinigung Ihrer Abwasserkanäle. Unsere modernen Spülfahrzeuge und Kameratechniken sorgen für ein optimal funktionierendes Abwassersystem – ob für Privathaushalte, Gewerbe oder Industrie.

Warum ist eine professionelle Kanalreinigung unverzichtbar?

Über 85% aller Rohrverstopfungen entstehen durch mangelnde Kanalhygiene. Regelmäßige Reinigungen beugen nicht nur teuren Schäden vor, sondern sind auch gesetzlich vorgeschrieben (§ 61 Landeswassergesetz NRW).

  • Verstopfungsprophylaxe: Ablagerungen von Fetten, Kalk und Ablagerungen werden bereits im Entstehungsstadium beseitigt. Besonders in Altbauten mit Gusseisenrohren (ab Baujahr 1960) ist dies entscheidend.
  • Materialschutz: Unsere pH-neutralen Reinigungssysteme entfernen Korrosionsherde und verlängern die Lebensdauer Ihrer Rohre um bis zu 15 Jahre. Besonders wichtig bei modernen Kunststoffrohren (PP, PE).
  • Hygienemanagement: Beseitigung von Bakterienherden (z.B. Legionellen) und Geruchsbildung durch Biofilme. Essenziell für Gastronomiebetriebe und Pflegeeinrichtungen.
  • Grundwasserschutz: Verhindert das Austreten von Schadstoffen ins Erdreich. Besonders relevant in Wasserschutzgebieten (z.B. Ruhrtal).
Facharbeiter bei der Kanalreinigung mit Hochdruckspülung in NRW
Unser Spezialfahrzeug mit 200 bar Hochdruckreiniger im Einsatz

Unsere Reinigungstechnologien im Detail

Wir kombinieren mechanische und chemiefreie Verfahren für optimale Ergebnisse:

Hochdruck-Rotationsspülung für Kanäle

Rotationsspülverfahren

Anwendung: Bei starken Ablagerungen (Fett, Wurzeleinwuchs)
Druck: 150-200 bar
Reichweite: Bis 300m Rohrlänge
Vorteile: Rückstandslose Beseitigung selbst hartnäckiger Blockaden. Besonders effektiv bei kombiniertem Schmutz (z.B. Fett mit Sand).

HD-Kamerainspektion von Abwasserrohren

HD-Kamerainspektion

Technik: Full HD Auflösung mit 360°-Panorama
Dokumentation: Video-Protokoll mit Zeitstempel
Vorteile: Früherkennung von Rissen, Korrosion und Wurzeleinwuchs. Unverzichtbar vor Grundstückskäufen oder nach Hochwasserereignissen.

Empfohlene Wartungsintervalle

Basierend auf den Richtlinien des DVGW und unserer 20-jährigen Erfahrung in NRW:

Objekttyp Intervall Besonderheiten
Einfamilienhaus Alle 3 Jahre Bei älteren Rohren (vor 1990) jährlich
Mehrfamilienhaus (bis 6 WE) Alle 2 Jahre Kamerakontrolle alle 5 Jahre
Gastronomiebetrieb 2x jährlich Zusätzlich Fettabscheider-Wartung
Industrieanlage Individuell Abhängig von Abwasserparametern

Unsere Qualitätsmerkmale

  • Zertifiziert nach DIN EN 1610 für Abwasserleitungen
  • Ökologisch verantwortlich: Entsorgung nach Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Transparente Dokumentation: Vorher-Nachher-Videos
  • Regionallizenz: Zugelassen für ganz Nordrhein-Westfalen
Unser zertifiziertes Kanalreinigungsteam mit modernem Equipment in Kirchlengern

Weitere Einblicke